Markenschärfung mit Haltung
Die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover Hildesheim
Unsere Agenturleistung Konzept und Strategie, Workshops, Projektsteuerung, Namensfindung, Corporate Design, Logostaffel, Claim-Entwicklung, Gestaltung aller Medien Print und Online.

Ein ebenso farbenfrohes wie bedeutungsvolles Projekt durften wir mit der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover Hildesheim umsetzen. Die Institution, die an der Hochschule Hannover angesiedelt ist, stand vor einem spannenden Wendepunkt: Ein personeller Wechsel und das in die Jahre gekommene Erscheinungsbild eröffneten die Chance für einen umfassenden Neustart – visuell, strukturell und strategisch.
Die Kooperationsstelle versteht sich als Vermittlerin zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Welten: Hochschulen und Gewerkschaften. Doch gerade diese Unterschiedlichkeit birgt enormes Potenzial für gegenseitige Inspiration, Austausch und gemeinsames Lernen. Im Sinne der „Third Mission“ – dem Auftrag von Hochschulen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen – agiert die Kooperationsstelle als Brückenbauerin zwischen unterschiedlichen Wissensarten, Erfahrungshorizonten, Interessen und Bedarfen.
Zielgruppen der Kooperationsstelle sind Studierende, Wissenschaftlerinnen und Gewerkschafterinnen gleichermaßen – ein ebenso diverses wie anspruchsvolles Umfeld. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde über die Jahre ein differenziertes Angebotsportfolio entwickelt, das nun einer strukturellen wie gestalterischen Neusortierung bedurfte.
Eine neue Ordnung – und eine neue Submarke
Unsere Zusammenarbeit begann mit dem tiefen Eintauchen in die Inhalte: Wir analysierten das bestehende Angebot, sichteten Organigramme, durchleuchteten Kommunikationsflüsse und entwickelten auf dieser Basis eine klar strukturierte Markenarchitektur.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf einem Teilbereich, der in der Vergangenheit eher beiläufig entstanden war: dem Angebot für Studierende. Dieses wurde im Rahmen der Markenschärfung als eigenständige Submarke „students at work“ neu positioniert und bewusst in die Gesamtmarke integriert. Ziel war es, eine zielgruppenspezifische Ansprache zu ermöglichen, ohne die Zugehörigkeit zur Dachmarke zu verlieren.
Gestaltung mit Weitblick
Mit der Namensfindung für „students at work“ war der Startschuss für ein visuelles System gefallen, das Modularität und Flexibilität in den Mittelpunkt stellt. Das darauf aufbauende Designsystem wurde so entwickelt, dass es die Ansprache verschiedener Zielgruppen – von progressiv bis konservativ – gleichwertig ermöglicht. So entstand ein Auftritt, der sowohl in akademischen als auch gewerkschaftlichen Kontexten funktioniert, ohne dabei an Klarheit oder Authentizität zu verlieren.
Was wir gemeinsam geschaffen haben:
- Namensfindung für die Submarke „students at work“
- Logoentwicklung für Haupt- und Submarke
- Entwicklung eines modernen, anpassungsfähigen Corporate Designs
- Geschäftsausstattung (Briefbogen, Visitenkarten)
- Flyer und Plakate für beide Markenbereiche
- Webdesign-Konzept mit Fokus auf Benutzerführung und Zielgruppenorientierung
- Gestaltung von Präsentationsvorlagen (PowerPoint)
- Messedesign inklusive Roll-ups und Informationsmaterial
Ein Jahr voller Erkenntnisse und Begegnungen
Rund ein Jahr lang haben wir die Kooperationsstelle begleiten dürfen – mit zahlreichen Workshops, intensiven Abstimmungen und vielen wertschätzenden Momenten. Die Einblicke in die Welt der Gewerkschaften und die akademische Vermittlungsarbeit waren für uns ebenso inspirierend wie bereichernd.
Wir sagen danke für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns auf alles, was noch kommt!
Wir würden Sie gern kennenlernen und gemeinsam schauen, was Ihre Marke voran bringt.
Im Gespräch klären wir alle Fragen und gehen individuell auf Ihre Wünsche und Bedenken ein.
Klingt gut?
Na, dann los: